Lebkuchen-Baisers

von Stina Spiegelberg


Ergibt 3 Backbleche mit Baisers.
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Backzeit: 2 Stunden

Utensilien:
  • 1 Rührschüssel
  • 1 Sieb
  • 1 Handrührgerät oder Rührmaschine
  • 1 Messer
  • 1 Brettchen
  • Einige Bögen Backpapier
  • 1 Spritzbeutel
  • 1 sternförmige Spritztülle
  • 1 Wasserglas
  • 1 Wasserbadbehältnis
Dekoratives Bild
Dekoratives Bild
  • 1 Dose (240g) Rapunzel Kichererbsen, gekühlt
  • 1 Prise Rapunzel Meersalz Atlantik
  • 1 gestr. TL Rapunzel Johannisbrotkernmehl
  • 150 g Puderzucker aus Rohrohrzucker

  • ½ TL Lebkuchengewürz
  • 100 g Rapunzel Kuvertüre Zartbitter
  • 1 EL Rapunzel Kakao
  • gehackte Nüsse oder Zuckerdekor

Dekoratives Bild
Dekoratives Bild

Zubehör:
  • 1 Rührschüssel
  • 1 Sieb
  • 1 Handrührgerät oder Rührmaschine
  • 1 Messer
  • 1 Brettchen
  • Einige Bögen Backpapier
  • 1 Spritzbeutel
  • 1 sternförmige Spritztülle
  • 1 Wasserglas
  • 1 Wasserbadbehältnis
Dekoratives Bild
Dekoratives Bild

Zutaten:
  • 1 Dose (240g) Rapunzel Kichererbsen, gekühlt
  • 1 Prise Rapunzel Meersalz
  • 1 gestr. TL Rapunzel Johannisbrotkernmehl
  • 150 g Puderzucker aus Rohrohrzucker
  • ½ TL Lebkuchengewürz
  • 100 g Rapunzel Kuvertüre Zartbitter
  • 1 EL Rapunzel Kakao
  • gehackte Nüsse oder Zuckerdekor
Dekoratives Bild
Dekoratives Bild

1. Schritt:

Die Kichererbsen abschütten und das Wasser ("Aquafaba") in einer Rührschüssel auffangen. Die Kichererbsen anderweitig (z.B. für ein Hummus-Rezept) verwenden.
 
Dekoratives Bild
Dekoratives Bild

2. Schritt:

Das Aquafaba mit einer Prise Salz mindestens 5 Minuten lang aufschlagen. Dabei wird der leicht gelbe Sud zu einem weißen Schaum.
Dekoratives Bild
Dekoratives Bild

3. Schritt:

Den Schaum mit der Zugabe von Johannisbrotkernmehl stärken.
Dekoratives Bild
Dekoratives Bild

4. Schritt:

Den Puderzucker fein sieben...
Dekoratives Bild
Dekoratives Bild

5. Schritt:

...und esslöffelweise zur Baisermasse geben.
Dekoratives Bild
Dekoratives Bild

6. Schritt:

Weiterschlagen, bis die Masse Spitzen formt und den „Über-Kopf-Test“ besteht.
Dekoratives Bild
Dekoratives Bild

7. Schritt:

Die Gewürze zugeben und vorsichtig bei langsamer Geschwindigkeit unterrühren.
Dekoratives Bild
Dekoratives Bild

8. Schritt:

Die Sterntülle in den Spritzbeutel geben und zum Befüllen in ein Wasserglas stellen. Die Baisermasse in einen Spritzbeutel geben und auf drei mit Backpapier ausgelegte Backbleche spritzen.
Dekoratives Bild
Dekoratives Bild

9. Schritt:

Die Bleche jeweils 2 Stunden bei 80-90°C Ober-/Unterhitze backen (auf keinen Fall höher!). Auf den Blechen abkühlen lassen. Dann die Schokolade hacken, im Wasserbad schmelzen und die Baisers damit überziehen. Mit Kakao, gehackten Nüssen oder beliebiger Deko verzieren.
Dekoratives Bild
Dekoratives Bild

Die Baisers schmecken am besten frisch. Sie lassen sich luftdicht verschlossen auch ein bis zwei Tage aufbewahren. Das Gebäck wird an der Luft schnell wieder weich und lässt sich wieder knusprig im Ofen aufbacken.

Kontakt


Dekoratives Bild
Dekoratives Bild
RAPUNZEL NATURKOST
Rapunzelstr. 1, 87764 Legau
Telefon: +49 (0)8330 / 529 - 0
Telefax: +49 (0)8330 / 529 – 1188
E-Mail: veggie@rapunzel.de

RAPUNZEL NATURKOST GmbH © 2025 • Impressum & DatenschutzDatenschutz-Einstellungen